Sichtbetonbearbeitung und Sichtbetonoptimierung Prävention und Ästhetik für Sichtbeton

SB5ÜNF arbeitet in der Sichtbetonbearbeitung. SB5ÜNF ist Sichtbetonoptimierung.

Gestartet als Unternehmen, um Sichtbeton mittels Betonkosmetik und dann später Betonretusche zu geplantem Bild und Glanz zu verhelfen, gründete Felix Richter 2004 das Unternehmen Betonretusche, baute dies zu einem überregionalen
Unternehmen auf und gründete SB5ÜNF um sich voll und ganz der Weiterentwicklung der Sichtbetonoptimierung zu widmen und im Sinne des Ganzen, Schönen und Baulichen die Materialien, Technologien und Ansätze der Mangelbeseitigung zu verändern und weiter zu entwickeln.
Bei der Sichtbetonoptimierung geht es um die Verbindung der Gestaltungsmöglichkeiten von Beton und der Beseitigung von Mängeln und Fehlern, die im Herstellungsprozess von Sichtbetonflächen ihren Ursprung haben.
„SB5“ meint in dem Zusammenhang eine Sichtbeton Klasse, die bisher nicht eingestuft wurde. SB5 beinhaltet Planung, Konzeption und Betreuung von Anfang an und umfasst jeglichen Sichtbeton in allen Klassen (Sichtbeton Klasse 1-4) inklusive einer (geplanten) mit Bedacht kalkulierten Nachbearbeitung.
SB5 = SB1, SB2, SB3, SB4 plus Sichtbetonoptimierung

SB5ÜNF entscheidet Sichtbeton mit.
SB5ÜNF l(i)ebt Sichtbeton.

Beton ist ein lebendiger Baustoff und soll dies auch zeigen – lassen wir ihn also im Wesentlich so erstrahlen wie er aus der Schalung kommt.

Wir suchen, finden und stehen dann hinter den Ideen des planenden Architekten und den daraus resultierenden Umsetzungen und Objekten auf der Baustelle. Wir ehren und schützen das Original und setzen uns dafür ein, wenig zu verändern. Der Entwurf ist aus Architektensicht bei einer herausfordernden Sichtbetonfläche als Kunst zu verstehen. Für den, der die Fläche erstellt, den Rohbauer, den Betonbauer, Polier – ist es schlichtweg Beton und Teil der Arbeit. Punkt.

Diese beiden sehr unterschiedlichen Sichtweisen gilt es zu verbinden. Das zu unterstützen ist auch, und das sogar relativ vordergründig, unsere Aufgabe, die Aufgabe der Sichtbetonoptimierung, die Herausforderung, die Bestimmung und Berufung von SB5ÜNF.

Die Ansprüche an den Sichtbeton sind stark gestiegen bzw. steigen immer weite. Diesen Ansprüchen kann nur gerecht werden, wer die vielen verschiedenen Personen und Unternehmungen die an der Entstehung von Sichtbetonflächen beteiligt sind, in den Dialog bringt. Zu diesem Kreis oder in dieses Sichtbetonteam gehört auch die Sichtbetonoptimierung. Davon auszugehen, dass hochwertiger Sichtbeton des 21. Jahrhunderts keine Nachbearbeitung und/oder Gestaltungsmöglichkeiten nach dem Herstellungsprozess benötigt, ist fahrlässig.